Von Teilnehmern übermittelte Ergebnisse werden mit den jeweiligen Zielwerten verglichen. Diese Zielwerte werden entweder als Mittelwert aller Ergebnisse der Teilnehmer in einem Kollektiv (Konsenswert) berechnet oder von der Versuchsleitung vorgegeben.
Für metrische Ergebnisse werden „Akzeptanzgrenzen“ durch einen Prozentsatz über und unter dem Zielwert festgelegt; Ergebnisse von Teilnehmern innerhalb dieser Akzeptanzgrenzen in allen Proben führen zu einer positiven Bewertung der Teilnahme.
Nominale Ergebnisse der Teilnehmer müssen mit dem jeweiligen Ziel übereinstimmen, damit die Teilnahme positiv bewertet wird.
General Description
External quality assessments - Documentation on completed external quality assessments
Article Index
Page 6 of 8